Sehenswertes
in und um Ostbevern

Die an der Bever gelegene Mühle nahm Ende des 18. Jahrhunderts ihren Betrieb auf. Ursprünglich standen an diesem Standort sowohl eine Korn- als auc...

Die Gedenkstätte „Alter Friedhof“ geht auf die Anlage einer Begräbnisstätte der katholischen Pfarrgemeinde im Jahr 1815 zurück. 1932 wurde de...

Die Schirlheide ist ein Wald- und Heidegebiet in der Grenzregion zwischen Ostbevern und Telgte. So sahen vor 200 Jahren weite Teile des Münsterlande...

Vermutlich wurde 1194 eine erste Pfarrkirche in Ostbevern gebaut. Aus dieser Zeit stammt wahrscheinlich auch der untere Teil des heutigen Kirchturms....

Die Gemeinde Ostbevern beteiligte sich Anfang 2000 mit dem Projekt “Wasserroute Beveraue – Schlosspark Loburg” an der REGIONALE 2004. Als erste...

Der eingeschossige Fachwerkbau aus dem Jahre 1640 wurde 1978/79 zur Altentagesstätte und Pfarrbücherei umgebaut. Mit seinen weiß geputzten Gefache...

Dieses in Deutschland wohl einmalige Museum in der ehemaligen Dorfschule von Brock zeigt in detaillierter und humorvoller Weise den mühevollen, von ...

Die erste urkundliche Erwähnung des Hauses Loburg geht auf das Jahr 1294 zurück. Es folgte 1412 der Umbau des Bauernhofs zu einem Rittergut. Erst J...

Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Fachwerkhaus ist das Geburtshaus des münsterschen Bischofs Dr. Johannes Poggenburg (1862-1933). Nachdem es vie...

Haus Bevern, eine sogenannte Dienstmannenburg des Bischofs von Münster, wurde erstmalig 1294 als „Niehof“ oder „Nygenhof“ erwähnt, was wo...